Bitte Inhalte bei Interesse an anderer Stelle sichern!
Hauptseite
Aus Deutsch-Online-Wiki
Version vom 4. November 2013, 06:51 Uhr von Irinaz (Diskussion | Beiträge)
Zweck des Wikis
Diese Plattform wurde für Lehrerinnen und Lehrer, die Deutsch als Fremdsprache unterrichten, angelegt. Die Kollegen aus vielen Teilen Europas und der ganzen Welt erarbeiten gemeinsam offene Unterrichtsmaterialien, die im DaF-Unterricht Anwendung finden sollen. Dabei spielen v.a. der Einsatz moderner Medien und die neuen Technologien des Web 2.0 eine besondere Rolle. Diese fördern und unterstützen nicht nur unsere unterrichtliche Arbeit sondern leisten einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Medienkompetenz. Die Themenbereiche orientieren sich an den Kompetenzbereichen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. |
Teilnehmer dieses Wikis | Ort | Schwerpunkt |
---|---|---|
Nadja Blust | Frankreich | u.a.Koordinatorin dieses Wikis |
Manana Wilhelm | xx | |
Sabine Kick-Soltani | Deutschland | |
Barbara Gfall | Griechenland/Deutschland | Deutschlehrerin |
Elke Kolodzy | Deutschland | Methodik, Schüleraktivierung, Aufgabenformate |
Hans-Joachim Bühler | Rumänien / Deutschland | DaF-Professor |
Irina Zdybel | Russland | Deutschlehrerin |
Marta Florkiewicz-Borkowska | Polen | Deutschlehrerin |
Angelika Becker | xx | |
Lena Schelski | Thailand | DAAD-Sprachhassistentin an der Thammasat-Uni |
Ingeborg | Italien |
Spielwiesen
siehe Spielwiesen
Typologien der Übungen
Link: Typologien der Übungen
Wikimedia
Link: Wikimedia