Typologien der Übungen
Inhaltsverzeichnis |
Begriff-Merkmal-Zuordnung
Kennen Sie Merkmale von den europäischen Baustilen? Ordnen Sie Begriffe den Beschreibungen zu!
das Rokoko | unsymmetrisches Ornament | kleinteilige und zartfarbige Verzierungen | Muschelwerk |
der Klassizismus | griechische Tempelbiegel | Säulen | |
die Gotik | spitzbogige große Fenster | spitzige Türme | dünne Mauern zwischen hochstrebenden Pfeilern |
die Romanik | Gewölbe, Säulen | elementare und einfache Rundbögen | |
die Renaissance | Deutlichkeit der geraden Linien | ||
das Barock | das Eiförmige | das Ovale |
Memo-Quiz
Kennen Sie alle europäischen Baustile? Ordnen Sie den Bildern zu!
Lückentext
Schauen Sie sich das Bild an und vervollständigen Sie diesen Text:
Der Kölner Dom ist eine sehr große Kirche , auch Kathedrale genannt.
Sie steht im Zentrum Kölns, nicht weit weg vom Rhein , der durch die Stadt fließt.
Der Dom mit seinen zwei Türmen ist das Wahrzeichen Kölns:
Er bestimmt das Bild der Stadt und ist vielen Menschen bekannt.
Damit die Kathedrale von allen Seiten gut zu erkennen ist, darf in ihrer Nähe kein zu hohes Gebäude gebaut werden.
Jahresauswahl
Kreuzworträtsel
Durch Klick auf die Ziffern erhalten Sie die Fragen! Nennen Sie Infinitive der Verben
haben | hatte |
wachsen | wuchs |
ziehen | zog |
gehen | ging |
halten | hielt |
herausziehen | herauszuziehen |
rufen | rief |
Suchworträtsel
Da sind sechs Realien zum Thema Russland (waagerecht, senkrecht und diagonal).
Domodedowo |
Moskau |
Wolga |
Wenez |
Rubel |
Uljanowsk |
Bild-Wort-Zuordnung
Wie heißt das Gemüse richtig?!
Lückentext
Kennen Sie Merkmale von den europäischen Baustilen? Ordnen Sie Begriffe den Beschreibungen zu!
Schreibe fehlende Artikeln: das die der oder den
Da rief das (wer?) Kätzchen das (wen?) Mäuschen,
das (wer?) Mäuschen hielt das (wen?) Kätzchen,
das (wer?) Kätzchen hielt das (wen?) Hündchen,
das (wer?) Hündchen hielt das (wen?) Mädchen,
das (wer?) Mädchen hielt die (wen?) Oma,
die (wer?) Oma hielt den (wen?) Opa,
der (wer?) Opa hielt die (was?) Rübe
Und sie zogen und zogen – und zogen die (was?) Rübe heraus.
Schüttelrätsel
Finden Sie die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!
Die Gemüse zu essen, ist ganz gesund. Viele Gemüse wachsen in unseren Gärten: Kartoffel, Mohrrübe, Rübe, Zwiebel, Gurke, Tomate, Kohl, Blumenkohl, Rotkohl.
Zuordnung
Kennen Sie Merkmale von den europäischen Baustilen? Ordnen Sie Begriffe den Beschreibungen zu!
Zuordnung
Kennen Sie Merkmale von den europäischen Baustilen? Ordnen Sie Begriffe den Beschreibungen zu!
Buchstabenraten
Schreiben Sie die bekannten Wörter zum Thema "Gemüse". Beachten Sie dabei die Zahl der Buchstaben in jedem Wort.
Kartoffel |
Mohrrübe |
Rotkohl |
Tomate |
Dill |
Gurke |
Kohl |
Blumenkohl |
Rübe |
Zwiebel |
Petersilie |
Zuordnung
Kennen Sie Merkmale von den europäischen Baustilen? Ordnen Sie Begriffe den Beschreibungen zu!
Sätze in die richtige Reihenfolge bringen!! Hier ist das Gedicht durcheinander geraten. Bitte legt es in die richtige Reihenfolge.
Bumerang von Joachim Ringelnatz | |
1 | War einmal ein Bumerang |
2 | War ein Weniges zu lang |
3 | Bumerang flog ein Stück |
4 | Aber kam nicht mehr zurück |
5 | Publikum noch stundenlang |
6 | Wartete auf Bumerang |
Zuordnung
Kennen Sie Merkmale von den europäischen Baustilen? Ordnen Sie Begriffe den Beschreibungen zu!
Quelle: YouTube